Sinn und Unsinn von Gruppenfotos

Hochzeiten

Gruppenfoto bei Hochzeit Jufenalm Maria Alm

Das große Gruppenfoto bei einer Hochzeit…

Das obige Bild ist die Ausnahme. Die Location und der Ablaufplan ermöglichten das große Gruppenfoto bei dieser Hochzeit. Familien- und Gruppenfotos sind wichtig, aber ‚große Gruppenfotos‘ – sprich die ganze Bande auf einem Bild – mache ich so gut wie nie. Denn sie sind meist ein logistischer und zeitlicher Alptraum. Je nach Gruppengröße und Location kann es sogar unmöglich sein, in jedem Fall dauert es. Und dauert. Es ist zuerst witzig weil chaotisch, sehr schnell langweilig, die Menschen sind winzig abgebildet und/oder verdeckt, die meisten sind abgelenkt und am Schluss sind auch nicht alle drauf. Hmpf!

Es gibt wenige Anlässe an denen alle, die einem am Herzen liegen, gleichzeitig an einem Ort sind. Das soll muss natürlich festgehalten werden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten und eine charmante Alternative: Individuelle Kleingruppen, aufgeteilt nach Lebensbereichen (Familie, Schule, Sport, Studium, Nachbarn, beste Freunde etc). So fällt es leicht, persönliche und kleine (z.B. 4-8 Personen) Gruppen zu bilden.

Seid kreativ, die Liste darf ruhig länger werden, denn richtig vorbereitet, fotografiert es sich recht flott. Eure Wunschpersonen werden VOR der Hochzeit informiert, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt Gruppenfotos stattfinden werden. Magischer Satz: „Uns sind diese Bilder wichtig.“ Ohne Vorwarnung stemmen Tanten und Omis gerne die Haken ins Gras (London, Paris, New York… die Frisur sitzt nicht).

Ohne Zeitangabe sind nicht alle vor Ort, wenn man sie braucht. Den geeigneten Zeitpunkt legen wir im Brautgespräch gemeinsam fest. Am Hochzeitstag suche ich die geeignete Location. Die Liste eurer Wunschpersonen übergebt ihr einer Vertrauensperson, die alle Personen kennt. 15 Minuten vor der vereinbarten Zeit gebe ich euch Bescheid. Das gibt euch Zeit zum Erfrischen, Brautstrauß holen etc. Gemeinsam gehen wir zu unserer schönen Gruppenfoto-Location. Die Vertrauensperson schickt alle Wunschpersonen zum Ort des Geschehens. Und dann legen wir los: das Brautpaar bleibt stehen, Gäste ran, lächeln und weiter. Next.

Länger als 15 Minuten brauchen wir normalerweise nicht – außer die Begeisterung nimmt kein Ende („ich will auch!“).Immer wieder werde ich von Second Shootern umzingelt – gerne! Hauptsache die Aufmerksamkeit der Gruppe bleibt bei mir und die Augen bei meiner Kamera. Cheer Leader Zurufe von der Seitenlinie machen das Ganze kurzweilig und lustig.

INSTALOVE
@petsyfink

<!-- LightWidget WIDGET --><script src="//lightwidget.com/widgets/lightwidget.js"></script><iframe src="//lightwidget.com/widgets/fad7f29a369f52458023a07cda0d0f32.html" scrolling="no" allowtransparency="true" class="lightwidget-widget" style="width: 100%; border: 0; overflow: hidden;"></iframe>