Kloster Holzen
Kloster Holzen – die perfekte Hochzeitslocation…
Über die Jahre hinweg habe ich schon einige Hochzeiten auf Kloster Holzen fotografiert und jedes Jahr sind die Hochzeiten dort ein Highlight für mich. Kloster Holzen ist für mich die perfekte Hochzeitslocation.
Kloster Holzen ist ein ehemaliges Kloster der Benediktinerinnen in Allmannshofen in Bayern in der Diözese Augsburg und liegt zwischen Donauwörth und Augsburg. Neben dem dem klösterlichen Ambiente bietet Kloster Holzen eine wunderschöne Barockkirche, ein modernes Hotel, einen historischen Klostergasthof samt Biergarten und einen ganz besonderen Schatz: ein eigenes Standesamt in der Bibliothek. Aber der Reihe nach.
Meine Hochzeitsreportagen beginne ich immer mit dem Getting Ready der Braut. In Kloster Holzen bietet das angrenzende Hotel nicht nur über 60 Zimmer für eure Übernachtungsgäste sondern auch ein großes, modern-minimalistisches, lichtdurchflutetes Hochzeitszimmer für traumhafte Getting Ready Fotos.
Im Gebäudetrakt des Hotels befindet sich die historische Bibliothek, in der standesamtlich geheiratet werden kann. Aufgrund des antiken Holzbodens können sich dort max. 40 Personen einfinden, größere standesamtliche Trauungen finden im schönen Salzburger Saal statt. Feiern und gratulieren könnt ihr im luftigen Garten des Kreuzgangs.
Die Klosterkirche St. Johannes der Täufer stammt aus dem Jahr 1704 und ist geprägt durch eine üppige Barockausstattung mit reichen Stuckaturen. Die Klosterkirche Holzen ist sehr feierlich aber gleichzeitig auch hell und strahlend. Dort ist immer schönstes Licht zum Fotografieren 🙂
Brautpaare lieben den Obstgarten, den man für die Feierlichkeiten buchen kann. Der Weg dorthin geht um das gesamte Klosterareal herum. Ich fand die Lösung von Eva & Pierpaolo so schön, gemeinsam und mit einer Blaskapelle voran, ihre Gäste zum Klostergarten zu begleiten.
Apropos Obstgarten: es ist sehr selten, dass eine Hochzeitslocation mehrere fabelhafte Möglichkeiten für First Look und Paarportraits hat (manchmal bin ich froh, eine schöne Ecke zu finden!). Je nach Licht und Tageszeit haben wir am Kloster Holzen mehrere wunderbare Möglichkeiten für Hochzeitsbilder und Familienfotos. Romantisch im Frühling, schattig im Sommer und auch sehr stimmungsvoll im Winter!
Gefeiert wird im historischen Klostergasthof, mit lecker Essen und ausgesprochen freundlichem Service. Kein Wunder, dass Kloster Holzen als Hochzeitslocation sehr beliebt und weit im voraus gebucht ist. Für Hochzeiten im Winter gibt es jedoch besondere Angebote, das wäre eine Überlegung wert. Winterhochzeiten können im richtigen Ambiente so schön und stimmungsvoll sein und auf Kloster Holzen sowieso.
Neben der Location, seiner Infrastruktur (alles an einem Ort, keine Transfers etc), dem gelungenen Mix aus klösterlicher Geschichte und modernem Design, gefällt mir an Kloster Holzen besonders der Aspekt der Menschlichkeit, den man an jeder Ecke spürt. Das Personal ist ausgesprochen freundlich und kompetent und Kloster Holzen ist eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werkes. Die Einrichtung für Menschen mit Behinderungen mit Sitz in Ursberg bietet dort Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.
Kloster Holzen begeistert euch? Die Webseite von Kloster Holzen bietet viel Information und das Team für eure Kloster-Hochzeit ist ausgesprochen hilfbereit und bemüht, euch an eurem Hochzeitstag alle Wünsche zu erfüllen.
Hochzeiten, die ich auf Kloster Holzen fotografiert habe:
Maria & Ben – Kirche
Maria & Ben – Standesamt
Eva & Pierpaolo – Teil 1
Eva & Pierpaolo – Teil 2
Sabine & Dirk – Standesamt und Kirche
Lust auf Heiraten in Kloster Holzen? Ich bin dabei! Jederzeit!
INSTALOVE
@petsyfink