Veränderung
wie es weiter geht – Update 2022
Ich bin in einem kleinen bayerischen Dorf in der Nähe von Augsburg aufgewachsen. Meine Mama war Schneidermeisterin, mein Papa Chief Sales Officer (würde man heute sagen). Beide waren sowohl kreativ als auch praktisch veranlagt. Viele meiner Anziehsachen waren selbstgenäht, Spielzeug haben wir selbst gebastelt, im Garten war ein großes Gemüsebeet – nicht weil das damals hipp war (könnte man ja meinen, denn wir reden die 70er), sondern weil wir das so haben wollten. Ich war ein Wildfang und liebte schöne Dinge. Ich ging im Kleid zum Fischen, war über 14 Jahre im Ballett, ging auch an sonnigen Tagen in Gummistiefeln zur Schule, hatte ab acht Jahren ein Theaterabo und laufen lernte ich am Halsband unseres Jagdhundes.
Nach Abitur, Banklehre, mehreren Jahren im Ausland, Großstadtluft und Insel-Leben (Paris, London, Jersey, Südengland), einem Abstecher an der Harvard Universität, 20+ erfolgreichen (und manchmal leeren) Jahren in der Corporate World, wollte ich eine andere ‘Version’ von mir kennenlernen. Ich kannte die „Business, Corporate“ Version von mir nun lange genug. Ich wollte ein selbstbestimmteres Leben führen und gleichzeitig das Leben anderer positiv verändern.
Also habe ich mich 2010 auf den Weg gemacht. Ich bin Absolventin der renommierten Rocky Mountain School of Photography, Montana, USA. Meine Zeit in den USA brachte meine besondere Begabung für People Fotografie zum Vorschein, wo meine Stärken (Eselsgeduld, Entdeckerseele und Adlerauge für besondere Momente und liebevolle Gesten) zur vollen Entfaltung kommen. Ich werde bis ans Ende meines Lebens Fotografin sein. Hier gehöre ich hin.
Und dennoch gibt es eine Veränderung.
„Hallo Petsy. Wir sind an einem Familienfotoshooting interessiert, aber wir sind nur eine normale Familie. Wir sind nicht Instagram-würdig … „
What the f***?
Ich war schockiert. Als Fotografin ist mir die Spannung zwischen perfekten Fotomomenten durchtrainierter Fitnessmodels auf exotischen Fernreisen und dem oft schlecht belichteten eigenen Leben mehr als bewusst. Aber sein eigenes Leben an einer Social Media Plattform als würdig oder unwürdig zu messen, entsetzt mich. Fotografie ist mächtig. Die Rolle, die die Fotografie (und wir Fotografen) beim Selbstbild unserer Kunden spielen, fühlte sich plötzlich bleischwer an.
Die Unzufriedenheit, die durch diese Kluft verursacht wird, führt zu Imageproblemen gerade bei jungen Generationen, denen in Konsequenz das Selbstvertrauen fehlt, einen Fotografen zu buchen. Sie verzichten lieber auf Fotos von kostbaren Familienmomenten! Sie degradieren sich selbst als nicht ‚Instagram-würdig‘ und vergessen dabei völlig, dass das, was uns gezeigt wird, selten der Realität entspricht (das könnt ihr mir glauben, ich bin ja hinter den Kulissen!). Professionelle Bilder sind das Ergebnis einer Gruppe von Profis (Hairstylisten, Visagisten, Fotografen, Assistenten u.a.). Hinzu kommen Vorbereitung, Nachbearbeitung usw.
Die oben erwähnte Kundenanfrage war das Zünglein an der Waage für eine Veränderung in meinem Leistungsangebot innerhalb der Fotografie, die sich schon 2016 angeschlichen und mein Herz immer mehr erobert hat: die dokumentarische Familienfotografie.
In Zeiten von schöner, schlanker, perfekter (und gestellter, gestresster und unzufriedener) möchte ich eine Lanze brechen für echt, authentisch, individuell, mutig, gemeinsam und voller Liebe. In Zukunft fotografiere ich Familienshootings rein dokumentarisch, zuhause beim Kunden.
Mit ungestellten, dokumentarischen Bildern zeige ich die Schönheit ehrlicher Emotionen, die Wichtigkeit des Familienalltag (Traditionen, Routine usw), wie man liebt und geliebt wird und was eine Familie besonders macht. Und damit meine ich nicht die magazinwürdige Einrichtung, Size Zero Mamas und busy Papas.
Was sich nicht ändern wird: Meine Bilder sind einfühlsam und fröhlich, sie berühren durch Natürlichkeit und Ehrlichkeit. Fotoshootings mit mir sind unkompliziert, entspannt und ungezwungen. Meine Kunden sollen nach dem Shooting glücklich und stolz auf sich selbst sein.
Ihr habt die Wahl zwischen einem 1.5 stündigen Shooting oder 5 Std. Alle Details findet ihr unter Leistungen zu Kinder & Familien.